Essen mit Köpfchen

In der letzten Novemberwoche war Frau Berger von der Initiative „ Essen mit Köpfchen“ (Kooperation des Landratsamtes und der Apotheken zur Ernährungsberatung im Landkreis Mühldorf am Inn) bei unseren Zweitklässlern zu Besuch.
Das Team von „Essen mit Köpfchen“ hat es sich zum Ziel gesetzt, schon bei Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu wecken.
Zunächst wurde in einem Theorieteil folgenden Kernfragen auf den Grund gegangen:
Wann essen wir? Wozu essen wir? Was essen wir?
Warum ist es so wichtig, „mit Köpfchen“ zu essen?
Die Kinder brachten hierzu ihr Vorwissen aus dem HSU-Unterricht ein, erfuhren Neues und durften zwischendurch immer wieder selbst aktiv werden.
So bauten sie zum Beispiel aus entsprechenden Bildkärtchen eine Lebensmittelpyramide oder versahen Lebensmittel mit roten bzw. grünen Punkten, um zu verdeutlichen, was man häufiger essen und zu welchen Produkten man nur ab und zu greifen sollte.
Das Highlight war unbestritten, dass die Kinder im Anschluss an den Theorieteil zusammen mit Frau Berger, helfenden Mamas und ihren Lehrerinnen ein leckeres, gesundes Frühstück zubereiten durften, das allen sichtlich schmeckte!!
DANKE NOCHMAL AN FRAU BERGER UND ALLE MAMAS, DIE MITGEHOLFEN HABEN!
(U.Gäßler)