Besuch der Feuerwehr in Gars

Was tun, wenn es brennt?
Mit dieser Frage haben sich die drei 3. Klassen im Fach HSU eingehend beschäftigt. Natürlich war klar: im Notfall muss die Feuerwehr alarmiert werden. Dies wurde fleißig geübt, sodass auch beim Feuerwehrbesuch das Absetzen des Notrufes kein Problem war.
Aber was macht so ein Feuerwehrmann / eine Feuerwehrfrau eigentlich? Wie viele Einsätze hat eine Feuerwehr pro Jahr? Was ist in einem Löschfahrzeug alles drin? Diese und andere Fragen interessierten die Kinder brennend. Zum Glück hat sich die Garser Feuerwehr bereit erklärt die vielen Fragen zu beatworten.
Einen Eindruck davon, was die Kinder bei ihrem Besuch alles erlebt und gelernt haben, geben Anna und Korbinian aus der 3c mit ihren Briefen an die Feuerwehr Gars.
Ein herzlicher Dank gilt der Feuerwehr Gars, die mit viel Geduld alle Fragen der Kinder beantwortet hat!