Besuch der Freiwilligen Feuerwehr in Gars
In den letzten Wochen haben wir uns in den dritten Klassen ausgiebig mit dem Thema „Feuer“ beschäftigt. Und da durfte natürlich auch ein Besuch bei der Feuerwehr nicht fehlen, um das zuvor Gelernte auch „hautnah“ zu erleben. Zum Glück hat sich die Garser Feuerwehr dazu bereit erklärt, unsere ganzen Fragen zu beantworten.
Dort angekommen wurde uns erst einmal gezeigt, wie ein Notfall abläuft und die Feuerwehr gerufen wird. Anschließend gingen wir in Gruppen durch das Gebäude, wo die Uniformen und Stiefel schon zum „Reinspringen“ bereitstanden. Das wurde von uns natürlich sofort genutzt, so dass alle einen Teil der Feuerwehrausrüstung anprobieren konnten. Beim Feuerwehrfahrzeug angekommen, betrachteten wir ausgiebig alle wichtigen Werkzeuge und durften sie auch anfassen. Da merkten wir erst einmal, wie schwer so eine Rettungsschere überhaupt ist. Das große Highlight war sicherlich, selber einmal in einem Feuerwehrauto zu sitzen. Zum Abschluss durfte jeder von uns noch selbst ein Feuer mit dem Feuerlöscher löschen.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Gars am Inn, die diesen interessanten Unterrichtsgang ermöglicht hat.
Veronika Sperr



