Ein gesundes Müslifrühstück in der 3b
Zum Thema Ton formten wir eine Schüssel, die Technik nennt man Daumenschale. Nach dem Trocknen wurde die Müslischüssel mit Engobe bemalt. Das ist eine Tonfarbe, die man schon vor dem ersten Brennen auftragen kann.
Nach dem Brennen bei 960 Grad überzog Frau Schreier die Schüsseln mit einer durchsichtigen Glasur und danach wurden diese bei 1040 Grad nochmal gebrannt. Wir durften auch den Brennofen anschauen, der unsere Müslischüsseln so hoch erhitzt, dass sie glühen. Damit werden die Müslischüsseln dicht und wir konnten ein zweites Frühstück mit Milch, Joghurt und Müsli aus der eigenen Müslischale genießen. Viele Schüler waren so mutig und haben sogar Rosinen im Müsli probiert oder Naturjoghurt. Da war Frau Schreier sehr stolz, denn sie sagt immer: Erst, wenn man was probiert hat, kann man sagen, das mag ich nicht so sehr!
Wer mag, kann daheim natürlich auch viele andere Speisen daraus essen: Eis, Tiramisu, Wurstsalat, Gummibärchen, Obstsalat………..
Guten Appetit wünscht
Frau Schreier