Erstklässler schnuppern Konzertluft

Ein Konzerterlebnis der besonderen Art gab es für die Kinder der 1a und 1c. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg nach München, um dort das Stück „Sentas verfluchte Partitur“ zu sehen. In der Isarphilharmonie angekommen, wurden sie bereits von einem großen Orchester empfangen, dessen verschiedene Instrumente erst einmal begutachtet wurden. Gespannt wartete man auf den Beginn der Vorstellung des Familiengrusicals, eine Mischung aus Gruselgeschichte, Musik, Gesang und Schauspiel. In dem Stück drehte sich alles um die Gespensterforscherin Senta, die aus dem Urlaub eine merkwürdige Kiste mitbringt. Darin enthalten sind allerlei seltsame Gegenstände und geheimnisvolle Musik. Sie begibt sich auf die Suche nach einem vergessenen Komponisten und stößt dabei nicht nur auf die tollpatschigen, so gar nicht gruseligen Gespenster Glissandi und Tranquilla, sondern auch auf den unheimlichen Grafen Paginowski. Nur mit Hilfe eines von den Kindern gesungenen Zauberspruchs kann der Fluch des bösen Grafen aufgelöst werden. Der anschließende Applaus ist groß und reißt alle von den Stühlen.

Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein, der unsere schöne Fahrt großzügig unterstützte!

Sabine Schmalzgruber und Kathrin Hohenwarter