Kleine Künstler suchen Lesepaten

Da es in Gars bekanntlich kein ortseigenes Altenheim gibt, knüpften die Zweitklässler bereits vor Weihnachten Briefkontakte mit den Altenheimen in Waldkraiburg und Traunstein. Auch im Frühling ging der Schreibeifer trotz Distanzunterricht weiter. Dieses soziale Engagement unserer Kleinen muss genutzt werden! Deshalb kam uns die Idee, mit dem örtlichen „Betreuten Wohnen“ in Verbindung zu treten. Jeder Briefkasten im Haus der Augustinerstraße wurde befüllt mit einem Gruß aus der Schule, sowie einer liebevollen Zeichnung eines Zweitklässlers. Die Werke zeigen den Künstler selbst und seine Großeltern bei ihrer gemeinsamen Lieblingsbeschäftigung. Für ihren Maleifer und ihr Engagement wurden die Kinder vom Förderverein mit einem kleinen Sachgeschenk belohnt.

Jetzt hofft die Schule auf baldiges Feedback bezüglich des Aufbaus einer Lesepatenschaft vom Betreuten Wohnen. Dass der Kontakt aktuell online hergestellt werden müsste, soll keine Hürde sein. Die Schule verfügt über die entsprechende mediale Ausstattung und kann benötigte Mittel und Hilfen jederzeit zur Verfügung stellen.

Die Lehrerinnen der 2. Klassen