Kleine Streuobstwiesen-Experten in Gars

Natürlich nahm die Umweltschule Gars das Angebot des Landesamtes für Landwirtschaft an und bewarb sich für eine kostenfreie Streuobstwiesenführung.
Bei strahlendem Sonnenschein ließen 60 Erstklässler die Nebelsuppe unter sich, erklommen den Hügel oberhalb des Klosters und bestaunten erst einmal die herrliche Aussicht bis in die Berge.
Nach dem halbstündigen Fußmarsch begrüßte uns Frau Weiß, die uns mit viel Fachwissen die Pflanzen- und Tierwelt rund um die Streuobstwiese sowie deren ökologische Bedeutung näherbrachte.
Sie ging auch auf die vielfältigen, leckeren und gesunden Verarbeitungsmöglichkeiten des Obstes ein.
Frau Weiß und selbst wir Lehrer staunten nicht schlecht über das Vorwissen, das so mancher Schulanfänger Preis gab, sowie über die vielen interessierten Fragen.

Das Lehrerteam der 1. Klassen