Erasmus+ in Kroatien: Glück(lich) im Unterricht

Der vielversprechende Titel der 5tägigen Fortbildung mit Erasmus+ in Kroatien versprach nicht zuviel. Frau Schreier lernte Tipps und Übungen kennen, wie sie  Glückshormone aktivieren und Glücksgefühle steigern kann, um so mit mehr Leichtigkeit und Lebensfreude durchs Leben und in den Unterricht zu gehen.

Im Mittelpunkt des Seminars standen Themen wie die aktuelle Glücksforschung, Glück und Sprache, Stärken stärken, Charakterstärken, Dankbarkeit und Humor.  

Die Teilnehmenden lernen nicht nur die theoretischen Grundlagen kennen, sondern probieren die vorgestellten Methoden direkt aus. Ergänzt wurde das Programm durch Reflexionsmethoden, Spiele und Übungen. 

Mit vielen Ideen zum Thema „Glück und glücklich im Unterricht“ geht’s beschwingt zurück in die Schule.

Angela Schreier

Nach oben scrollen