Erasmus+

Aktuelles

Allgemeine Informationen zu Erasmus+

Es freut uns sehr, dass unsere Schule ab diesem Schuljahr die Möglichkeit hat, am Erasmus+ Programm teilzunehmen. Unser Antrag auf Akkreditierung wurde bewilligt und wir sind nun berechtigt, voraussichtlich jährlich Fördermittel abzurufen.
Erasmus+ ist ein von der europäischen Union gefördertes Programm für allgemeine und berufliche Bildung. Durch die Mitgliedschaft haben wir nun die Möglichkeit:

– an Fortbildungen im Ausland teilzunehmen

– uns mit Schulen im Ausland auszutauschen

– andere europäische Schulsysteme kennenzulernen

– Experten aus ganz Europa einzuladen

Weitere Informationen dazu finden Sie unter:

Für unsere Schule haben wir uns folgende Ziele gesetzt, die wir mit Hilfe des Erasmus+ Programms umzusetzen versuchen:

1. Europäische Umweltschule zu bleiben

2. Europäische Ausrichtung der Schule stärken, Professionalisierung der Lehrkräfte

3. Förderung der Lehrergesundheit und Prävention von Burnout

4. Verbesserung der Fachkompetenz in den Bereichen MINT, Kunst, Kultur

Es ist die erste Teilnahme unserer Schule am Erasmus+ Programm und wir werden auf unserer Schulhomepage regelmäßig darüber berichten.

Kathrin Hohenwarter

Disclaimer:
Die Verantwortung für den Inhalt [dieser Veröffentlichung] trägt allein die Verfasserin/der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.