Autorenname: Kathrin Hohenwarter

2025 Erasmus+ in Island

Im Juli 2025 durfte ich nach Island reisen und an einer Fortbildung zum Thema „Well-being and Stressmanagement“ teilnehmen. Im Mittelpunkt standen vor allem die Themen Atmung, Entspannung, Bewegung und im Hier und Jetzt sein. Zu diesen Bereichen wurden mir viele hilfreiche Informationen und Methoden vermittelt, die nicht nur für mich als Förderlehrerin, sondern auch für […]

2025 Erasmus+ in Island Weiterlesen »

2025 Erasmus+ in Kroatien: Glück(lich) im Unterricht

Der vielversprechende Titel der 5tägigen Fortbildung mit Erasmus+ in Kroatien versprach nicht zuviel. Frau Schreier lernte Tipps und Übungen kennen, wie sie  Glückshormone aktivieren und Glücksgefühle steigern kann, um so mit mehr Leichtigkeit und Lebensfreude durchs Leben und in den Unterricht zu gehen. Im Mittelpunkt des Seminars standen Themen wie die aktuelle Glücksforschung, Glück und

2025 Erasmus+ in Kroatien: Glück(lich) im Unterricht Weiterlesen »

2025 Verbesserung interkultureller Kompetenz in Irland unter Verwendung innovativer digitaler und analoger Unterrichtsmethoden

Im Mai 2025 hatte ich die Gelegenheit, an der internationalen Fortbildung von „Teachers on the Move“ in Irland teilzunehmen. Diese spannende Woche war nicht nur geprägt von interkulturellem Austausch, sondern auch von vielen neuen Ideen für einen modernen, digitalen und lebensnahen Unterricht. Der Kurs begann in Dublin, wo wir uns zunächst bei Partnerinterviews und einem

2025 Verbesserung interkultureller Kompetenz in Irland unter Verwendung innovativer digitaler und analoger Unterrichtsmethoden Weiterlesen »

2024 Erasmus+ Fortbildung in Zypern

Mitte August 2024nahmen wir an einer einwöchigen Fortbildung zum Thema „Inspiring Healthy Lifestyles for Learners“ in Nikosia teil. Gemeinsam mit uns waren zahlreiche Lehrkräfte aus verschiedenen Schularten aus Deutschland, Spanien, Polen, Frankreich, Italien und Griechenland vertreten. Zum Auftakt führten wir verschiedene „Ice Breaking“-Aktivitäten durch, die sich auch gut in den eigenen Klassenalltag integrieren lassen. Diese

2024 Erasmus+ Fortbildung in Zypern Weiterlesen »

2024 Erasmus+ Fortbildung zur Lehrergesundheit in Dänemark

Eine Woche in Dänemark, Graasten verbrachte Angela Schreier Anfang Oktober 2024 mit Erasmus+. Bei sommerlichen Temperaturen am Strand der Ostsee wurde eine Woche ausgiebig Yoga, Meditation und progressive Muskelentspannung geübt, Augenyoga angewandt und die Klopftechnik ausprobiert. Täglich gab es Gespräche und Informationen zu Stress, Stressfaktoren, Zeitmanagement und Selbstorganisation. In der freien Zeit gab es Ausflüge

2024 Erasmus+ Fortbildung zur Lehrergesundheit in Dänemark Weiterlesen »

2024 Erasmus+ Fortbildung in Palermo

Vielfalt bereichert die Bildung In unserer immer vielfältigeren und multikulturelleren Welt ist die Förderung von Toleranz im Klassenzimmer zu einem wesentlichen Ziel für Schulen geworden. Deshalb sollten Lehrkräfte und pädagogisches Personal den Lernenden auch dabei helfen, emphatische und aufgeschlossenere Persönlichkeiten zu entwickeln. Der Kurs „Vielfalt im Klassenzimmer: Toleranz lehren und Vorurteile und Diskriminierung überwinden“ fand

2024 Erasmus+ Fortbildung in Palermo Weiterlesen »

Erasmus+ Fortbildung in Rom 25.-29. März 2024

                                Wir durften in den Osterferien die Ewige Stadt besuchen und dort an einem Erasmus-Kurs mit dem Schwerpunkt „Stress-Reduzierung“ und Wohlbefinden teilnehmen. Dabei wurden verschiedene Mittel und Wege vorgestellt, um mit Stress besser umgehen zu können, seine eigenen Grenzen kennenzulernen und einem Burnout vorzubeugen. Wir durften erfahren, welche Rolle Ernährung, Schlaf und Bewegung für ein

Erasmus+ Fortbildung in Rom 25.-29. März 2024 Weiterlesen »

2023 Europäische Lehrerfortbildung in Graasten

Mitte Oktober 2023 war ich eine Woche lang in Graasten, in Süddänemark, um dort an einer Fortbildung zur Lehrer- und Schülergesundheit teilzunehmen. Der Kurs hat mir ein überblickartiges Wissen theoretischer Grundlagen zu Themen wie Stress, Burn-out, Innere Antreiber, Glaubenssätze, Zeitmanagement etc. vermittelt und ermöglicht, durch praktische Übungen verschiedene Entspannungstechniken kennenzulernen und zu erproben. Zudem lernte

2023 Europäische Lehrerfortbildung in Graasten Weiterlesen »

2023 Europäische Lehrerfortbildung in Angra do Heroismo

Ende Juli 2023 durften wir eine Woche lang an einer Fortbildung in Angra do Heroismo teilnehmen. Bereits Wochen vorher begann die Kursvorbereitung. Wir stellten uns über die Kursplattform von CHAIN vor und erstellten erste lyrische Texte. Vor Ort hatten wir die Möglichkeit, uns mit Lehrkräften der unterschiedlichsten Schularten aus Deutschland, Belgien, Estland, Finnland, Griechenland, Litauen,

2023 Europäische Lehrerfortbildung in Angra do Heroismo Weiterlesen »

Nach oben scrollen